11’000 Schweizer Kinobesucher
Jetzt auf DVD & VOD -> Shop
«Kino-Altmeister Ernst Lubitsch sagte einst:
Nur wer gelernt hat die Berge zu filmen könne auch Menschen Filmen.
Der Film Silvesterchlausen bestätigt diese Weisheit» (BoxOffice 10.11.11)
Filmbeschreibung
Es gibt die «Schööne», es gibt die «Wüeschte». Und es gibt die «Schöö-Wüeschte». Alle rufen sie Emotionen hervor, wie man sie noch nie erlebt hat.
Nicht zuletzt deshalb wird das Silvesterchlausen als «gesündestes Fieber» bezeichnet. Und von genau diesem Virus erzählt Thomas Rickenmann in seinem dritten Film nach «Schönheiten des Alpsteins» und «Panamericana» in ebenso eindrücklichen Bildern. Es gibt keine Szene, die nicht von Leidenschaft geprägt ist. Rickenmann hält mit seiner Kamera fest, was man noch nie gesehen hat. Niemand weiss so genau, woher der Brauch kommt. Und trotzdem oder gerade deswegen berührt er alljährlich am 31. Dezember und am 13. Januar eine Vielzahl von Menschen aller Altersgruppen im Appenzellerland und darüber hinaus. «Silversterchlausen» ist für all jene, die mehr über den Brauch erfahren wollen, und vor allem ist es ein Film für diejenigen, welche die Freude an den kleinen Dingen, die zu ganz Grossem heranwachsen können, wieder erleben möchten.
Film auf Vimeo zum streamen
Film auf DVD -> Shop